top of page

Datenschutzerklärung

Wir, ASKA Engineering GmbH ("wir", "uns", "unser"), nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Informationen schützen und verwenden, die wir im Rahmen der Nutzung unserer Website und/oder Mobile-App (zusammenfassend als "digitale Assets" bezeichnet) sammeln.

Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um unsere Praktiken bezüglich Ihrer Daten zu verstehen. Sollten Sie mit diesen nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Nutzung unserer digitalen Assets zu unterlassen. Mit der weiteren Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie und eventuellen Änderungen einverstanden.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte gemäss der Kontaktangaben unter der Ziffer 1.

1. Verantwortliche Stelle

ASKA Engineering GmbH

Wallisellenstrasse 429

8050 Zürich

Schweiz

datenschutz@aska.gmbh

2. Datenerfassung und Zweck

 

  • Arten der gesammelten Daten: Wir erfassen sowohl nicht personenbezogene Daten, die keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen, als auch personenbezogene Daten, die Sie direkt identifizieren können.

  • Methoden der Datensammlung: Ihre Daten werden automatisch beim Besuch unserer digitalen Assets gesammelt oder wenn Sie uns diese aktiv zur Verfügung stellen.

  • Zweck der Datenerfassung: Die erhobenen Daten verwenden wir, um unsere Dienste anzubieten und zu verbessern, auf Ihre Anfragen zu reagieren, und um unsere Dienste sicher und effizient zu betreiben.

3. Speicherung und Schutz der Daten

 

  • Datenspeicherung: Ihre Daten werden möglicherweise auf Servern im Ausland, einschließlich in den USA, gespeichert und verarbeitet.

  • Sicherheitsmaßnahmen: Wir verwenden fortschrittliche Sicherheitstechnologie, um Ihre Daten zu schützen. Allerdings kann kein System einen absoluten Schutz garantieren.

4. Cookies


Unsere Website verwendet Cookies, die automatisch Informationen über Ihre Nutzung der Website erfassen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und effizienter zu gestalten. Sie können das Setzen von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

5. Google Analytics


Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website- und Internetnutzung zu erbringen.

6. Ihre Rechte


Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung falscher Daten sowie auf Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie uns über die Verantwortliche Stelle unter Ziffer 1 kontaktieren.

7. Rechte der Nutzer

 

  • Zugang und Kontrolle: Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese zu Marketingzwecken verwendet werden.

8. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Die Nutzung unserer Dienste nach solchen Aktualisierungen stellt Ihre Zustimmung zu den Änderungen dar.

bottom of page